
100. zertifizierter
Caravan-Fachbetrieb
Im Mai 2021 wurden wir offiziell als 100. Caravan-Fachbetrieb nach ZKF Richtlinien zertifiziert.
Nicht nur bei Unfallschaden oder einer kleinen Schramme, sondern auch bei Wartungsarbeiten, Umrüstungen, Ein- Ausbau von Zubehör-Komponenten sind wir der richtige Ansprechpartner.Unsere Leistungen umfassen unter anderem:
- Instandsetzung von Alu- und GFK-Außenwänden
- Neu-und Teilverblechung nach Herstellervorgaben
- Ein- und Ausbau von Fenstern, Türen und Klappen
- Kenntnisse in der Kunststoff-, GFK, Dicht- und Klebetechnik
- Reparaturen an Holzkonstruktionen der Aufbauten
- Wiederherstellung von Folierungen
- Arbeiten am Chassis
- Ein-, Aus-, und Umbau von Zubehör wie:
- SAT-Technik, TV- und Solaranlagen, Brennstoffzellen, Rückfahrkamera,
- Navigationssysteme, Mover, Dachluken, Klimaanlagen, etc
- Unterbodenschutz mit Hohlraumversiegelung (Fluid Film)
- TÜV / AU / Gasprüfung nach G 607
Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. Die abgebildeten Ausstattungsmerkmale sind je nach Ausstattungsvariante verfügbar, serienmäßig oder optional, ggf. nur als Bestandteil eines Ausstattungspaketes. Nähere Informationen und Details zur Verfügbarkeit erhalten Sie bei uns.
*Hinweis zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen:
Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
*Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG:
Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort in Deutschland, an dem neue Personenkraftfahrzeuge ausgestellt oder angeboten werden oder unter www.dat.de erhältlich.
Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren.